Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Jaqueline Körbächer blickte die Versammlung zurück auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, wie das Anradeln im Juni oder die gut besuchten Kinderflohmärkte.
Sitzungspräsidentin Sabine Sommerlad berichtete anschließend über die erste Karnevalskampagne seit Pandemiebeginn und hob dabei das erfolgreiche Prunksitzungswochenende und die zahlreichen Besuche bei befreundeten Vereinen hervor. Auch die Tanzgruppen konnten auf zahlreiche tolle Auftritte zurückblicken, so Vanessa Kutnik in ihrem Bericht.
Besonders die aus der Unsicherheit der Pandemie gebildete Gruppe »HuNoBa« war ein Überraschungserfolg. Die Gruppe setzte sich aus zwei Showtanzgruppen und dem Männerballett zusammen und war ein bunter Mix aus allen Altersgruppen. In der kommenden Kampagne werden die einzelnen Gruppen wieder eigene Tänze stellen. Zusätzlich wird die Kindertanzgruppe »Sternenfänger« in zwei Gruppen aufgeteilt. Schatzmeister Patrick Heinl gab außerdem einen Überblick über die Finanzen des Vereins.
Körbächer bleibt Vorsitzende
Anschließend wurde der Vorstand neu gewählt. Die Vorsitzende Jaqueline Körbächer und ihre Stellvertreterin Kathrin Bauernfeind wurden wiedergewählt. Auch bleiben Sitzungspräsidentin Sabine Sommerlad und ihr Stellvertreter Nico Sommerlad, Schatzmeister Patrick Heinl und Stellvertreterin Natalie Becker im Amt. Alina Bauer wurde nach zwei Jahren als Stellvertreterin nun zur Schriftführerin gewählt. Sie wird künftig von Laura Lohmann unterstützt, die zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt wurde. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Vanessa Kutnik, Lilli Ufer und Thomas Vogel gewählt. Marcel Schlosser unterstützt den Verein künftig als Ehrenvorsitzender.
Der Vorstand der Karnevalsfreunde dankt den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Corinna Loh und Dennis Sommerlad, den Trainerinnen der Tanzgruppen und allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement.