Regional bekannt wurde die 51-Jährige, als sie im Januar 2022, ein halbes Jahr nach der Flut im Ahrtal, eine 154 Kilometer weite und 42 Stunden lange Spendenwanderung von Lollar-Odenhausen nach Ahrweiler unternahm.
Im Dezember 2022 luden ihre Tochter Helena und sie zu einer weiteren Spendenwanderung ein: 100 Kilometer in 24 Stunden für die Menschen im Ahrtal. Knapp 5.000 Euro gingen damals auf das Spendenkonto des Hoffnungswerks ein.
Spende für Obdachlosenhilfe geplant
Und das nächste Projekt ist Ende Juni der Kölnpfad. Diese Extremwanderung umfasst eine Strecke von 171 Kilometern in 48 Stunden - einzigartig in Deutschland. »Den Kölnpfad möchte ich wieder für einen guten Zweck laufen. Mir schwebt die Obdachlosenhilfe vor«, so Karin Rühl. Um fit zu sein, stellte sie nun ihre Form unter Beweis. So bewältigte sie im Mai an zwei Wochenenden zwei Märsche über insgesamt mehr als 200 Kilometer. Sie absolvierte den 100 Kilometer langen Narhallamarsch in 17:53 Stunden als Erste. Und nur eine Woche darauf bewältigte sie den 103 Kilometer langen Megamarsch von München nach Mittenwald in 22:03 Stunden. Den Megamarsch bezeichnete Karin Rühl als »sehr anstrengend«. Denn wegen der Isar-Überschwemmungen hatte die Strecke sogar kurzfristig um 3,5 Kilometer verlängert werden müssen. Zudem gab es eineinhalb Stunden Dauerregen, eine nasskalte Nacht und nach 72 Kilometern ging es steil das Geröll des Kesselbergs hoch. Innerhalb von weniger als drei Kilometern Länge stieg die Höhe von 650 auf 859 Meter. Von 2.731 Teilnehmenden gelang es mit 1.060 noch nicht einmal der Hälfte, vor der Traumkulisse des Karwendelgebirges in Mittenwald anzukommen. »Der Sonnenaufgang am Walchensee entschädigt für alles«, strahlte Rühl: »Diese beiden Maimärsche sollten als Vorbereitung für den Kölnpfad hoffentlich genügen.«
Als Vorbereitungsauftakt hatte sie zuvor schon den 120 Kilometer langen Ultramarsch Berlin in 23:04 Stunden erfolgreich hinter sich gebracht. Der Kölnpfad kann also kommen - und die Obdachlosenhilfe sich über das große Engagement von Karin Rühl freuen. (js)