Aus sportlicher Sicht schaffte Franziska Rachowski Doppelerfolg über die fünf und zehn Kilometer in 18:15 und 38:19 Minuten, während bereits im Vorfeld die Aids-Hilfe und die Lebenshilfe Gießen als Gewinner feststanden.
13.200 Euro für den guten Zweck
Insgesamt 13.200 Euro kamen in diesem Jahr für die beiden Einrichtungen zusammen.
1.451 Teilnehmer waren für den guten Zweck beim Lauf in der Gießener Innenstadt am Start. Dabei konnte über die Fünf-Kilometer-Distanz Christopher Wenzel seinen Vorjahressieg mit einer Zeit von 16:14 Minuten wiederholen, während auf der Zehn-Kilometer-Strecke Relin Mehrhoff vom Triathlon-Team Gießen in 34:30 Minuten als Erster die Ziellinie passierte.
In beiden Läufen belegte Moritz Weiß (16:49 Minuten und 35:46 Minuten) den zweiten Platz. Temperaturen von um die 30 Grad bereiteten doch einigen Läufern Schwierigkeiten, derweil andere auf einen Start verzichteten, jedoch gerne bereitwillig ihre Startgebühr von zehn Euro für den guten Zweck spendeten. Fast 150 Starter weniger waren es als noch 2017. Kamen über die Fünf-Kilometer-Strecke 798 Teilnehmer ins Ziel, waren es bei den zehn Kilometern 301 Teilnehmer.
Auch Oberbürgermeisterin wieder am Start
Einmal mehr ließ es sich auch Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz nicht nehmen und ging über die fünf Kilometer im roten T-Shirt mit dem Slogan »Eine Stadt – ein Team« an den Start.
Sie erreichte nach 29:30 Minute als Zweite ihrer Altersklasse und 445. im Gesamtklassement das Ziel. Klaus-Jürgen Weber, Geschäftsführer der Aids-Hilfe Gießen, und Lebenshilfe-Aufsichtsratsvorsitzende Maren Müller-Erichsen nahmen die Siegerehrungen vor und gratulierten auch den Nordic-Walking-Gewinnern über fünf Kilometer (142 Teilnehmer), Martin Amend (32:48 Minuten) und Anette Amend (33:11 Minuten), sowie den beiden Schüler-Siegern im 1.000-Meter-Lauf (45 Zieleinläufe), Moritz Schubert (4:27 Minuten) und Hannah Hedler (4:05 Minuten/beide Gießen).