»Das Gesamtkunstwerk steht natürlich auf den beiden Säulen Musik und Motoren, aber wir haben auch diesmal wieder viel Programm drumherum auf die Beine gestellt«, sagt Wettenbergs Bürgermeister Thomas Brunner voller Vorfreude.
Mit dieser Vorfreude dürfte er nicht allein sein, denn die »Oldies« ziehen jährlich stattliche 70.000 Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland an.
55 Bands, die auf zehn Bühnen 160 Stunden Live-Musik bieten, 1.000 Oldtimerfahrzeuge sowie 100 Aussteller auf dem Nostalgiemarkt werden Krofdorf-Gleiberg wieder für drei Tage zum Beben bringen.
Petticoat-Wettbewerb feiert 25-jähriges Jubiläum
Eines der Highlights im Rahmenprogramm wird sicherlich wieder der Petticoat-Wettbewerb sein, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Unter der Leitung des Gießener Stadtfotografen Richard Stephan wird dieser am Sonntag, 29. Juli, um 14 Uhr ausgetragen. Hier ist keine Voranmeldung notwendig, Teilnehmer können sich ab 13 Uhr vor Ort melden.
Stylisch wird auch die Retro-Fashion-Modenschau von Peggy Sue Frankfurt am Samstag, 28. Juli, um 21.45 Uhr, wo ein breites Spektrum an stilechten Looks geboten wird.
Kinderwagenparade einzigartig in Deutschland
Kultstatus hat inzwischen auch die Kinderwagenparade, die in Deutschland einmalig ist. Diese ist am Samstag um 17 Uhr.
Ein Eckpfeiler der »Golden Oldies« ist der Nostalgiemarkt. Dieser ist Deutschlands größter Retromarkt mit über 100 Ständen. Weitere Aussteller können sich nicht mehr anmelden, der Markt ist ausgebucht. Besuchen kann man ihn am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Vertreten sein wird auch der Weiße Ring, der sich in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Gießen um Opfer von Straftaten kümmert. Hier werden »ehrliche Taschendiebe« Schwachstellen aufzeigen und zudem Verhaltenshinweise geben.
Ihren festen Platz im Plan hat die Burgführung für Fans, die in der Zeit sogar noch etwas weiter als in die letzten Jahrzehnte zurückreisen wollen. Eine Anmeldung bei Dr. Jürgen Leib wird unter leibj@ web.de erbeten.
Boogie-Woogie auf echtem Tanzboden
Neu im Programm taucht in diesem Jahr der Tanz-Sport-Club Wettenberg auf, der sich auch dem Boogie-Woogie verschrieben hat. Dieser sponsort einen Click-Technik-Tanzboden, damit die Tanzwütigen nicht auf dem Asphalt tanzen müssen.
Ein Kernstück der Veranstaltung ist natürlich die Oldtimer-Prämierung. 1.000 Oldtimer werden erwartet – für Sonntag sind allerdings keine Nachmeldungen mehr möglich. Aber am Freitag und Samstag kann man noch unangemeldet mit seinem alten Gefährt auftauchen.
Bildliche Unterstützung gibt es durch den Leica Fotowettbewerb, der das Event nicht nur mit ausdrucksvollen Fotos dokumentiert, sondern auch eine Leica V-Lux als Preis aussetzt. Informationen unter: www.golden-oldies.de
5 x 2 Tickets zu gewinnen
Der Tageseintritt kostet 15 Euro, der für das ganze Wochenende 20 Euro. Wer Glück hat, muss aber kein Bändchen kaufen: Das Sonntag-Morgenmagazin vergibt 5 x 2 Dreitagesbändchen. Schreiben Sie eine E-Mail mit Stichwort »Golden Oldies« an: gewinnspiel @sonntag-morgenmagazin.de. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 19. Juli.