22. August 2017, 11:41 Uhr

Gießen

Die Stadt in bester Feierlaune

Das Wetter war durchwachsen, doch die Gießener ließen sich ihr Stadtfest dadurch nicht trüben. Die Stimmung war prächtig.
22. August 2017, 11:41 Uhr
Die Band »High Spirits« sorgte mächtig für Stimmung. Foto: Karger

Allerdings waren die Temperaturen erheblich zurückgegangen. Fünf Schläge und einen Nachschlag, nachdem der Zapfhahn nochmals aus dem Fass gepurzelt war, benötigte Grabe-Bolz zur Eröffnung. Anschließend floss nicht nur Bier und die Musik spielte auf, sondern auch der Regen prasselte hernieder. Doch gab es immer wieder auch trockene Perioden. Obwohl das Thermometer noch über 20 Grad anzeigte, dominierten am Freitagabend Regenschirme das Bild. Aber dennoch wurde zünftig gefeiert, und die Partyband »Ohlala« auf dem Katharinenplatz und auch »Mothers Milk« am Selterstor sowie »Eagles Reloaded« in der Plockstraße waren Garanten für einen tollen Stadtfestabend.

Drachenbootcup abgebrochen

Das Stadtfest ging dann am Samstag ganz »in die Vollen«, mit dem »Fest der Kulturen« und dem Drachenbootcup auf der Lahn. Dieser musste allerdings nach 27 von 41 Rennen wegen des zu hohen Pegelstandes der Lahn abgebrochen werden. Zudem sorgten am Abend OK Kid bei ihrem Heimspiel auf der Kirchenplatzbühne für tolle Stadtfeststimmung.

Und die passende Parole dazu hatte die Oberbürgermeisterin ja auch ausgegeben und voller Freude verkündet, dass diesmal in der Stadt die Musik bis 24 Uhr spielt und »wir uns von den paar Tropfen überhaupt nicht schrecken lassen«. 140 Stände an 13 unterschiedlichen Orten mit 100 verschiedenen Angeboten boten wahrlich etwas für jeden Geschmack. Zudem dankte Grabe-Bolz Tilman Bucher vom Stadtmarketing für die ausgezeichnete Organisationsarbeit, zumal das Sicherheitskonzept noch einmal überarbeitet wurde, um für größtmögliche Sicherheit für die Besucher sorgen.

Am Sonntag gab es dann zu Beginn auf dem Kirchenplatz einen ökumenischen Gottesdienst und im Anschluss ein Kinderprogramm: Theater Pikante – Erbse & Alberta und Bines Liedergarten, während am Brandplatz der Run ’n’ Roll for Help Benefiz-Stadtlauf startete.

0
Kommentare | Kommentieren