Armin Rohde war zur »Nachtschicht« ins Haus am Kreuzplatz gekommen - und begeisterte 180 Zuhörer.
Begeisterter Fotograf
Neusehland-Geschäftsführer Bernd Vitu erfuhr, dass Rohde ein begeisterter Fotograf sei, der nie ohne Kamera erscheint, zückte diese umgehend und machte Fotos vom Publikum. Und auch bei der Lesung lag die Kamera auf dem Tisch »allzeit bereit«. Von Vitu gefragt nach den Eigenschaften, die ein Schauspieler mitbringen muss, nannte der Grimme-, Bambi- und Goldene-Kamera-Preisträger »Pünktlich sein und Abschied nehmen können.«
Zur Frage nach seiner Lieblingsrolle wich der Charakterschauspieler dann jedoch mit dem Hinweis aus, dass jede Rolle wie ein Kind sei und ein Vater auch bei mehreren Kindern kein Lieblingskind nennen würde.
Rohde trägt Titel Baron
Dass der Schauspieler durch seine Heirat mit Angela Freifrau von Schilling geadelt ist und gar den Titel Baron von Schilling tragen darf, kam nicht zur Sprache, ging es doch zur Lesung »mit Verlängerung«. So gab Rohde nicht nur eine Kostprobe seiner Lesekunst, als er Crime Storys aus der Anthologie »Berlin Noir« las, sondern las auch noch, quasi im Nachgang zum »Tag der deutschen Einheit«, aus den Kurzkrimis aus Ost und West »Immer Ärger mit den lieben Verwandten«.