Reiskirchen Sanierung der Kreisstraße 151 beginnt Aktuell laufen die Bauarbeiten an der K151 zwischen Reiskirchen-Ettingshausen und der Kreuzung bei Ober-Bessingen. Der Landkreis lässt die Fahrbahn auf rund einem Kilometer Länge sanieren.
Gießen Zeichen für umweltfreundliche Mobilität 97.424 Kilometer in drei Wochen - das ist die Bilanz der diesjährigen Aktionswochen »Schulen aufs Rad« im Landkreis Gießen, die parallel zum Gießener Stadtradeln stattfanden.
Gießen Zwei Vorbilder für Erhalt alter Baukultur Zum fünften Mal wurde der Denkmalpreis der Universitätsstadt Gießen durch den Magistrat verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen einer Stadtverordnetensitzung statt.
Gießen Weltmeister testen an der THM Wenn es um Hundertstelsekunden und maximale Leistung geht, sind Präzision und Technik gefragt - beides fanden die Profis vom Steinhausen-Racing-Team erneut an der Technischen Hochschule in Gießen.
Butzbach Lernen mit allen Sinnen am Uni-Campus Eine Grundschulklasse aus Butzbach war am veterinärmedizinischen Campus der Justus-Liebig-Universität in Gießen auf Entdeckungstour.
Grünberg Hessischer Rundfunk zu Gast in Klein-Eichen Freude kam bei den Klein-Eichenern auf, als ihr Heimatort überraschend aus der Lostrommel »Dolles Dorf« in der Hessenschau gezogen wurde.
Lich DBS-Triathlon zum Ende des Schuljahres Die Hitzewelle wurde rechtzeitig zum Event zurückgedrängt. Traditionell zum Schuljahresende tummelten sich rund 800 Schüler und Schülerinnen im Licher Waldschwimmbad, um die Aktiven anzufeuern.
Laubach Mehr Bewegung im Schulalltag Acht Wochen lang stand »Faulchen« an 14 Grundschulen im Landkreis Gießen im Mittelpunkt: Das Maskottchen hat mehr als 2.100 Kinder aus 108 Klassen dabei begleitet, im Alltag aktiver zu sein.
Marburg 3.000 Menschen besuchen »Schlossflair« Das erste »Schlossflair« hat rund 3.000 Menschen aus Marburg und Umgebung zum Landgrafenschloss gelockt. Stadt und Universität boten ein Fest, das Geschichte lebendig werden ließ.
Marburg Abgemilderte Variante im Gespräch Gerade erst hat der Umbau der Leopold-Lucas-Straße in Marburg begonnen, da gibt es, etwa nach Kritik von Einzelhandel und ansässigen Vereinen, eine nicht ganz so drastische Variante der Nutzung.
Weimar »Wir im Quartier« ehrt langjährige Alltagshelfer Die DRK-Schwesternschaft Marburg und die Gemeinden Weimar und Fronhausen haben sich bei den Alltagshelfern von »Wir im Quartier« bedankt und langjährige Ehrenamtliche ausgezeichnet.
Marburg Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße läuft Die Arbeiten zur Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße in Marburg laufen. Breitere Gehwege und Grünflächen sollen die Sicherheit für Schüler deutlich erhöhen.
Marburg Der ganze Himmel im Wasser der Taufe Die Marburger Stadtgemeinden hatten zum Tauffest eingeladen und 16 Täuflinge und ihre Familien kamen und erlebten einen wunderbaren Sonntag mit ganz viel Segen.