04. Mai 2025, 20:11 Uhr

Engagement

Stolzer Nachwuchs präsentiert sich in Gießen

Die »Linneser« Blauröcke aus Gießen-Kleinlinden haben jetzt eine Minifeuerwehr.
04. Mai 2025, 20:11 Uhr
KG
Die neun Minifeuerwehrleute werden in Kleinlinden herzlich begrüßt. Foto: Jung

. Wenn die Freiwillige Feuerwehr Gießen-Kleinlinden zum »Tag der offenen Tür« im zweijährigen Turnus am 1. Mai einlädt, dann scheint sie einen Draht zu Petrus zu haben. Denn es strahlt meist die Sonne über dem Gelände in der Katzenbach. Sehr zur Freude des Fördervereins und der Einsatzabteilung war das jetzt wieder so. Und so zeigten sich bei den Verantwortlichen strahlende Mienen. Erneut wurde das ganztägige Programm durch einen weiteren Punkt bereichert.

»Neuer Abschnitt in der Organisation«

Denn die »Linneser« Blauröcke haben jetzt eine Minifeuerwehr. Die präsentierte sich voller Stolz den zahlreichen Gästen. Die Jungen und Mädchen der jüngsten Abteilung fanden sich im vergangenen Jahr am 26. September zum ersten Mal zusammen. Jetzt erhielten sie endlich die Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen.

Die neun Mitglieder, vier Mädchen und fünf Jungen, werden von Minifeuerwehrwart Philipp Greilich und seiner Stellvertreterin Emmylou Wahl betreut. Weitere Mitglieder unterstützen das Team. Wehrführer Jochen Sauer sagte in seiner Begrüßungsrede, die Kleinlindener Feuerwehr setze mit der Gründung der Minifeuerwehr einen »neuen Abschnitt« in ihrer Organisation. Er wünsche der jüngsten Nachwuchsabteilung »einen großartigen Start«.

Der Vereinsvorsitzende Bodo Lenz gab den Jüngsten in der Feuerwehrfamilie viel Glück mit auf den Weg. Minifeuerwehrwart Philipp Greilich zeigte sich »stolz, dass wir das auf die Beine gestellt haben«. Grußworte sprachen die Leiterin vom Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz, Martina Klee, der stellvertretende Stadtbrandinspektor Michael Fritze sowie Ortsvorsteher Dr. Klaus Dieter Greilich. Mit selbst gefertigten Begrüßungsplaketten zum Umhängen wurden die Kleinen jetzt offiziell und mit Beifall aufgenommen.

Am letzten Donnerstag im Monat treffen sich die Jungen und Mädchen zu ihren Übungsstunden von 16.30 bis 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Katzenbach 14. Wer sich für die Mitarbeit bei den Minis interessiert, ist herzlich willkommen.

Bei tollem Wetter erwartete die vielen Besucher am 1. Mai ein spannendes Programm für die ganze Familie, das nicht nur einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ermöglichte, sondern mit zahlreichen Attraktionen aufwartete. Neben einer Fahrzeugausstellung, Wasserspielen und einer Hüpfburg sorgte erstmalig auch ein Bungee-Run für Action. Für das leibliche Wohl war in gewohnter Weise bestens gesorgt: Die Gäste stärkten sich mit Spezialitäten vom Grill, an einer gut bestückten Getränketheke sowie einem umfangreichen Kuchenbuffet und nahmen dafür auch die Wartezeiten in Kauf.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel