14. Mai 2025, 17:40 Uhr

Technik und Wissenschaft

Inspirierendes Erlebnis für Gießener LLG-Schüler

Das Robotik-Team des Gießener Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums nimmt in Houston, Texas, an einem internationalen Wettbewerb mit über 19 000 Schülern teil.
14. Mai 2025, 17:40 Uhr
XXX
Das Robotik-Team des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums, die »Bluetooth Brothers«, bei der FIRST Championship in Houston. Foto: privat

Mit neuen Erfahrungen, internationalen Kontakten und viel Motivation für die Zukunft sind die »Bluetooth Brothers« aus Houston, Texas, zurückgekehrt. Das Robotik-Team des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums Gießen hat an der FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) Championship teilgenommen, als eines von nur drei deutschen Teams. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 waren somit Teil des weltweit größten Bildungs- und Robotik-Wettbewerbs - und einer beeindruckenden Gemeinschaft.

Über 1000 Schüler-Teams mit rund 19 000 Teilnehmenden aus der ganzen Welt kamen vom 16. bis 19. April zusammen, um sich in den verschiedenen Kategorien der First Lego League (FLL), First Tech Challenge (FTC) und First Robotics Competition (FRC) zu messen. Allein in der FLL, in der die Bluetooth Brothers antraten, gingen 160 Teams an den Start.

Wissenschaft für junge Menschen

Das internationale Bildungsprogramm FIRST vermittelt unter dem Leitgedanken »More than robotics«, wie faszinierend und relevant Technik und Wissenschaft für junge Menschen sein können. Dabei steht nicht nur der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund, wie Gründer Dean Kamen eindrucksvoll betont: »Es geht nicht nur ums Gewinnen, es geht ums Lernen, Probleme zu lösen.«

Genau das durften die Bluetooth Brothers live erleben. Die Teilnahme am Championship war für das Team eine horizonterweiternde Erfahrung - sowohl technisch als auch menschlich. In Houston trafen sie auf Gleichgesinnte aus aller Welt, knüpften wertvolle internationale Kontakte und nahmen viele neue Impulse für ihre eigene Arbeit mit.

»Es war unglaublich, mit so vielen engagierten Jugendlichen zusammenzukommen, die alle die gleiche Leidenschaft teilen«, berichtet das Team. Inspiriert von den Erlebnissen und Eindrücken planen die Bluetooth Brothers nun den nächsten Schritt: den Einstieg in die First Tech Challenge (FTC) - eine weiterführende Wettbewerbskategorie mit noch komplexeren Aufgaben und größerem technischen Anspruch.

Mit ihrer Teilnahme in Houston haben die Bluetooth Brothers nicht nur ihre eigenen Grenzen erweitert, sondern auch gezeigt, wie junge Menschen aus Hessen international Zukunft gestalten können - mit Neugier, Teamgeist und Innovationsfreude.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel