Der Verein Initiative Demenzfreundliche Kommune (IDfK) Stadt und Landkreis Gießen hat einen neuen Vorstand. Nach 13 Jahren als Erste Vorsitzende kandidierte Dagmar Hinterlang bei der Mitgliederversammlung nicht mehr für diesen Posten. An ihrer Stelle wurde Elisabeth Bender zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Stolz auf Chor
Neue Stellvertretende Vorsitzende ist Doris Metzendorf, Marion Lücke-Schmidt bleibt Schatzmeisterin. Als Beisitzerinnen fungieren Gabriele Hösl-Brunner, Petra Seeger, Anette Heep, Lisa Peppler und Dagmar Hinterlang. Kerstin Krause und Kornelia Steller-Nass wurden als neue Kassenprüferinnen gewählt.
Hinterlang dankte ihrem Team für die stets harmonische Zusammenarbeit im Vorstand und in der Mitgliedschaft. Sie dankte darüber hinaus den Kooperations- und Netzwerkpartnern sowie Stadt und Landkreis Gießen, ohne deren Unterstützung die ehrenamtliche Arbeit der IDfK in den 15 Jahren ihres Bestehens nicht möglich gewesen wäre.
Höhepunkte im zurückliegenden Geschäftsjahr waren ein Konzert des IDfK-Chors »Unvergesslich!« und eine Ausstellung über 15 Jahre IDfK. Außerdem fielen die Vorbereitungen für eine Konzertlesung mit Sarah Straub bereits in die Arbeit des Vorstands.
Aushängeschild der IDfK ist weiterhin der im Jahr 2023 gegründete Chor für Menschen mit Demenz und alle, die gerne singen, wie Bender in ihrem Ausblick auf das kommende Jahr hervorhob. Signale aus dem Landkreis deuten darauf hin, dass ein Ausbau der Chorarbeit möglich sein könnte. Große Aufmerksamkeit hat weiterhin das Kulturprogramm der IDfK für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Außerdem soll die als Wanderausstellung konzipierte Plakatreihe über 15 Jahre IDfK als Anregung für künftige Aktivitäten an verschiedenen Orten gezeigt werden.