Schon zum zweiten Mal sorgten Franky’s Allstars mit ihrem mitreißenden Rock’n’Roll und einer vielseitigen Setliste für Begeisterung. Dieses Mal jedoch war die Stimmung von Wehmut geprägt, denn zahlreiche Gäste kamen, um gemeinsam die letzten Stunden im Raabennest zu verbringen und diesen besonderen Ort gebührend zu verabschieden.
Die erste Vorsitzende Monika Seyfarth eröffnete den Abend mit ihrer gewohnt herzlichen Begrüßung. Und bereits mit den ersten Klängen von »Let’s Twist Again« füllte sich die Tanzfläche. Die Band bot eine musikalische Reise in die 1950er- und 1960er-Jahre - mit Evergreens, die den Abend unvergesslich machten. Besonders die Darbietungen von Branka und Britta sowie Frankys Interpretation von »Blue Hotel«, eroberten die Herzen des Publikums.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Danksagung des Vorstands an Mandy und ihr Team, die das Raabennest über viele Jahre mit erstklassiger Bewirtung begleitet haben. Die Überraschungsgeschenke und der Applaus der Gäste zeigten auch ihre Dankbarkeit.
Mit Klassikern wie »That’s Alright Mama« und »See You Later Alligator« ließen Franky’s Allstars das Publikum in Erinnerungen schwelgen. Der musikalische Abschied fand seinen Höhepunkt in Songs wie »Stand By Me« und »Be My Baby«, bevor die Band mit einer Zugabe und tobendem Applaus verabschiedet wurde. Das Raabennest sagt auf Wiedersehen - und hinterlässt unvergessliche Erinnerungen an großartige Clubabende, fantastische Bands und ein einmaliges Publikum.
Aber der Oldies-Club Wetterau hat schon ein neues Domizil gefunden und setzt seine Clubabende nahtlos fort. Zukünftig finden die Veranstaltungen des OCW in Rockenberg-Oppershofen im Gasthaus Zur Wetterau statt.