21. Dezember 2017, 15:04 Uhr

Varieté-Stars in der Wetterau

Einmal im Jahr wird Bad Nauheim zu einem Zentrum für Artisten weltweit – dann nämlich, wenn die Ovag ihr Neujahrsvarieté veranstaltet. Zum Jahresbeginn ist es auch dieses Mal mit der 16. Auflage wieder so weit und schon pilgern die preisgekrönten Akrobaten, Jongleure und Artisten aus aller Welt in die Kurstadt.
21. Dezember 2017, 15:04 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Starke Männer, elegante Frauen, Tempo, Wagemut, Zauberei, Poesie – im Prinzip sind es stets die gleichen Elemente, die eine gute Varieté-Veranstaltung auszeichnen – den Erfolg machen Variationen aus. Auf dieses Rezept setzt auch das 16. Internationale Neujahrs-Varieté der Ovag vom 9. Januar bis 4. Februar im Jugendstil-Theater im »Dolce« in Bad Nauheim. 45 Artisten aus 16 Nationen werden für die dreistündige Show aufgeboten.

Da ist beispielsweise die 24-jährige Ma Yan Yan aus Peking. Wie aus dem Nichts zaubert sie Gegenstände. Das Außergewöhnliche: Sie kommt als Ballerina auf die Bühne und führt alle ihre Tricks im Spitztanz aus. Oder die Brüder Meleshin aus Moskau. Rola-Rola-Artisten, die auf einem Brett, das auf einem Zylinder liegt, balancieren, hat man schon oft gesehen, doch das Brüderpaar ist besonders: Die Meleshins zeigen diesen an sich schon gewagten Act auf zwei Etagen. Die beiden Russen waren schon vor zwei Jahren in Bad Nauheim angekündigt, mussten damals jedoch wegen eines schweren Sturzes kurz davor absagen. Nun wollen sie endlich ihr erstes Gastspiel in der Kurstadt auf die Bühne bringen.

Gesetze der Schwerkraft gelten nicht

Auch das Trampolin ist eine alte Spielart im Varieté-Geschäft. Die sechsköpfige Gruppe »Catwall Acrobats« jedoch bringen zwei Trampoline mit, die von einer gläsernen Wand getrennt sind. Diese Wand laufen die Acrobats hinauf, so als würden die Gesetze der Schwerkraft für sie nicht gelten. Und auf der anderen Seite stürzen sie sich mit Salti direkt wieder in die Tiefe.

Poesie in Vollendung bringen die zehn »Golden Girls« der »Beijing Acrobatic Troupe« aus Peking mit nach Bad Nauheim. Präzise und in Vollendung jonglieren sie mit ihren Diablos in einer Genauigkeit, die es nur durch jahrelanges Training gibt. Eine sirrende, eine sinnliche und zugleich turbulente Farbenpracht auf der Bühne, welche bei den Besuchern nachhaltigen Eindruck hinterlassen wird. Kein Wunder, dass diese Truppe den begehrten goldenen Clown beim Internationalen Zirkus-Festival von Monte Carlo abgeräumt hat. So etwas schaffen nur die ganz Großen!

Neue Arte der Unterhaltung aus Bulgarien

Ebenso wie das Duo »Desire of Flight« aus Russland, das an den Strapaten durch das »Dolce« fliegt. Eine ganz neue Art der Unterhaltung präsentierten »Tron Dance« aus Bulgarien. Wie von Geisterhand bewegt, nur durch bunte LEDs zu sehen, tanzen die fünf Jungs über die Bühne.

Ebenso wie die Spanierin Cristina Garcia aus Madrid, die sich nicht nur verbiegt, als besitze sie keine Knochen, sondern am Schluss ihrer Kür einen Pfeil mit dem Bogen ins Ziel bringt – und dabei den Bogen mit ihren Füßen auslöst. Das »Duo A&A« – ein Amerikaner und ein Russe – setzen unterdessen auf pure Muskelkraft und gewaltige Körperkonstrukten. Auf ganz andere Art Staunen macht wiederum das »Duo Sonambul« aus Berlin, Vivian Sommer und Roman von Thurau. Ihre Spezialität ist das Gedankenlesen.

Karten gibt es für 30 bis 34 Euro in den Geschäftsstellen der Gießener Allgemeinen Zeitung, bei der Ovag sowie unter Tel. 0 60 31/68 48 11 13 oder im Internet unter www.adticket.de.

0
Kommentare | Kommentieren