Lokales

Neues Band-Projekt der Musikschule Lich in Kooperation mit der ESTA

Im Rahmen von »Kultur macht stark« entwickelt die Musikschule Lich e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Arnsburg und der Licher Kinderhilfe e.V. ein Band-Projekt mit kleiner Gesangsgruppe.
12. September 2018, 13:29 Uhr
NeuesBand-Projekt_120918
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen Musikschule Lich e.V., Ev. Stiftung Arnsburg und Licher Kinderhilfe e.V. v.l.n.r.: Dr. Peter Matzdorff (Licher Kinderhilfe), Fabian Scharping (Leiter der Ev. Stiftung Arnsburg), Andreas Kühr (Komm. Leiter Musikschule Lich e.V.) und Andrea Sandmüller (Geschäftsführung Musikschule Lich e.V.) (Bild: privat)

Damit nehmen sie als lokale Kooperationspartner an der Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für die Jahre 2018 und 2019 teil.

Kinder und Jugendliche mit begrenztem Zugang zur Musik sollen durch dieses Projekt an die Musik herangeführt werden. Dabei geht es u.a. auch darum, Selbstvertrauen zu entwickeln und die eigene Persönlichkeit durch neue Erfahrungen im musikalischen Bereich zu erweitern.

Mit dem Ziel möglichst viele verschiedene Interessen und Neigungen der Kinder in einer Band zu vereinen, haben zwei Instrumentalpädagogen der Musikschule bereits begonnen die Besetzung der verschiedenen Instrumente auszutesten. Die Kinder können entsprechend ihrem Musikgeschmack Titel vorschlagen.

Das Bandequipment besteht aus Schlagzeug, Keyboards, Gitarren, Bass und wird zusammen mit einer Gesangsanlage von der Musikschule zur Verfügung gestellt.

Zum Abschluss des Band-Projektes ist ein kleines Konzert zum nächsten Sommerfest geplant.

Im Rahmen von »MusikLeben« werden musikalische Bildungsprojekte für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 18 Jahren gefördert. Die Projekte werden von lokalen Bildungsbündnissen durchgeführt. Die Zielgruppe sind vorwiegend Kinder und Jugendliche, die in sozialen, finanziellen und bildungsbezogenen Risikolagen aufwachsen.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/lwlokales/art2880,484682

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung