Inheiden/Trais-Horloff (kjg). Die Vorbereitungen für das 54. Seefest in Inheiden laufen auf vollen Touren. »Die Ehrenamtlichen haben sich wieder viel Mühe gegeben um bei steigenden behördlichen Auflagen ein adäquates Programm für Jung und Alt auf die Beine zu stellen,« sagte Michael Hofmann, der Sprecher der Vereinsgemeinschaft, anlässlich der Pressekonferenz.
Das Seefest wird vom »Sportverein Germania Inheiden«, dem Radfahrverein All-Heil Inheiden« und dem »Gesangverein Eintracht Inheiden« geplant, organisiert und veranstaltet. Dazu kommen noch als Partner, die sich über Jahre beim Inheider Seefest bewährt haben, das Trinkkontor Timothy Payne, die Bitburger Braugruppe und die Feuerwerkerei Schwab.
Erstmals und vermutlich einmalig findet diesmal der »alternative Kreisfeuerwehrtag« des Kreisfeuerwehrverbandes am Sonntagnachmittag statt.
Die Höhepunkte dieses über die Region hinaus bedeutenden Ereignisses sind die Hubschrauber-Rundflüge, die Fun-Olympiade, das große Höhenfeuerwerk sowie das Hessische Fernsehen, das im Rahmen seiner Sommertour vor Ort ist, dort sein Studio aufgebaut hat und in der Hessenschau am Samstag um 19.30 Uhr von dort berichten wird. Als Moderator wird Andreas Hieke erwartet.
Das Seefest wird am Freitag, dem 3. August, um 16.30 Uhr, durch den Hungener Bürgermeister Rainer Wengorsch mit einem Fassbieranstich eröffnet. Die fetzige Musik dazu liefert Matthias Lenz mit seiner Rabbelbox. Danach geht es auf der Seefest-Disco das erste Mal so richtig zur Sache.
Der Samstag ist der große Tag der Familie. Neben vielen Badegästen werden eine große Schar von Kindern und Jugendlichen erwartet, für die es von 13.00 bis 19.00 Uhr ein tolles Programm geben wird. Es fängt an mit dem Luftballon-Wettbewerb, bei dem die Ballons, die am weitesten geflogen sind, prämiert werden. Mit dem »Activecenter Jungletrack XXL« gibt es ein absolutes Megamodul, das Hüpfburg, Rutsche, Klettern und Spiele umfasst, also alles was ein Kinder- oder auch so manches Erwachsenen-Herz begehrt. Und für die Kleineren gibt es eine ganz normale Hüpfburg. Etwas mehr Mut braucht es für die Bungee-Trampolin-Anlage und den Segway-Parcours. Von 14.00 bis 19.00 Uhr wird wieder Clown Ichmael mit Zirkus, Balancieren, Piratenschminken und seinem Mitmachzirkus auf der Seewiese die Kinder verzaubern und bezaubern. In seinem Kindertheater wird es »Die zauberhafte Piraten Show« geben und ab 18.00 Uhr die Kinderdisco an der Seebühne. Wer die Region aus der Vogelperspektive sehen möchte, kann ab 15.00 Uhr an einem der seit vier Jahren äußerst beliebten Hubschrauber-Rundflüge teilnehmen. Hier gibt es schon sehr viele Vorbestellungen, so dass eine Buchung über die Homepage »www.seefest-inheiden.de« empfohlen wird.
Ein ganz besonderer Höhepunkt, bei dem man auch so richtig nass werden kann, ist die »Olympiade für die Großen«, bei der Teams von vier Personen um »Platz und Sieg« in jeweils vier Disziplinen kämpfen. Dabei ist das »Sautrogpaddeln« im Inheider See für Teilnehmer und Zuschauer nicht nur ein sportlicher Wettkampf sondern auch eine Riesen-Gaudi. Bei der Anmeldung ( www.seefest-inheiden.de) sind der Name der Gruppe sowie der einzelnen Kämpfer anzugeben. Seebeleuchtung mit 2.500 Hindenburglichtern, Korsofahren der Segelclubs, sowie das Fackelschwimmen der DLRG und das große Höhenfeuerwerk mit über 4.000 Effekten machen das Seefest zu einem ganz großen Erlebnis. Im Anschluss wird mit der »Bockband« getanzt und Party gemacht, was das Zeug hält – bis morgens um 4.00 Uhr.
Am Sonntag findet ab 13.30 Uhr der »alternative Kreisfeuerwehrtag« im Festzelt statt, von dem der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Frank Müller sagte, es gehe darum eine Lösung außerhalb der Feuerwehren für diese Veranstaltung zu finden, weil der Aufwand sehr groß und für eine einzelne Feuerwehr kaum noch zu stemmen sei.
Die Hessenschau Sommertour ist am Samstag in Inheiden und wird von dort berichten. Dabei können die Zuschauer hinter die Kulissen blicken und die Hessenschau auf einer Großleinwand schauen.
Am Montag klingt dieses Fest, das Menschen aus dem Rhein-Main-Raum, dem Marburger Land, aus Dillenburg/Herborn und der Fuldaer Gegend anlockt, mit dem traditionellen Frühschoppen mit der Partyband »Holidays« aus.