Lokales

Landestreffen der Egerländer-Jugend in Hungen

Mit dem »Egerländer Notenbüchl« feierte die Egerländer Gmoi Hungen gemeinsam mit dem 48. Bundestreffen der Egerlandjugend sein 60-jähriges Bestehen der Hungener Gmoi am Samstagabend in der Stadthalle.
20. Juni 2018, 12:37 Uhr
GemoinHungen_200618

Eröffnet wurde das Programm durch die »Gartenberger Bunker Blasmusik« mit zünftigen Blasmusik aus dem Egerland.

Danach war es der Hungener Gmoi Vüarsteher und Landesvorsitzender Bernd Glaßl, der die zahlreichen Egerländergruppe in Hungen willkommen hieß. Dies waren Gruppen aus den Gmoi Geretsried, Herborn, Ingolstadt, Kelsterbach, Limburg, Nürnberg, Offenbach, Stadtallendorf, Stuttgart, Nürnberg und Marktredwitz. Besonders begrüßte Glaßl den Ehrenvorsitzenden des Sudentendeutsche Pristerwerkes aus Erding Monsignore Karl Wuchterl, Hungens Bürgermeister Rainer Wengorsch, der die Schirmherrschaft übernommen hatte, sowie Stadtverordnetenvorsteher Karl-Ludwig Büttel und zahlreiche Abordnungen der Hungener Vereine. Danach gab Glaßl einen Rückblick auf die Gmoi Hungen. Gratulationen übermittelten der Landesobmann der Sudetendeutsche Landsmannschaft Markus Harzer Bundesvüarsteher Volker Jobst und Landesvüarsteher Helmut Kindl. Die Grüße des Hessischen Landesverbandes brachte Vorstandsmitglied Gerlinde Kegel. Bundesjugendführer Alexander Stegmaier betonte, dass man mit der Egerländer-Jugend gerne zu den Treffen bei den Freunden in Hungen sei. Diese beiderseitigen Treffen hätten eine längere Tradition, so Stegmaier.

Für das anschießende »Notenbüchl«-Programm boten die Egerländer Kinder- und Jugendgruppen ein buntes Programm. Mit dabei auch das Ehepaar Heidrun und Kurt Schnabel mit dem Liedbeitrag »Ach ho i ma Herzerl gern«. Nicht fehlen durfte natürlich auch die Tanzgruppe der Gmoi Hungen mit einigen Tanzdarbietungen. Den Abschluss bildete dann der Auftritt aller anwesenden Egerländer-Gruppen die gemeinsam dann Lied »Kein schöner Land« sangen. Das Bundestreffen endete dann am Sonntagmorgen mit einem Festgottesdienst in der Sankt Andreas Kirche in Hungen und einigen Tanzdarbietungen im Pfarrhof.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/lwlokales/art2880,448022

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung