Über 80 Chöre aus ganz Hessen hatten sich beim hr4 Chorwettbewerb »Singt Euren Song« beworben. Davon waren 15 Chöre von einer Jury ausgewählt worden, hatten es also sozusagen ins »Halbfinale« geschafft. Nun kündigte sich ein Fernseh- und Radioteam des Hessischen Rundfunks an, um einen kurzen Film über die Songlines zu drehen und Interviews mit einigen Chorsängerinnen und Sängern zu machen.
Eine witzige Idee war schnell geboren und so rollten die Songlines am Tag der Aufnahmen ein Klavier der Musikschule von der ehemaligen Synagoge über die Straße in die Kinokneipe »Statt Gießen«, wo der Song für den Film gedreht werden sollte. Sie erregten einiges Aufsehen als Frank Kleffmann von den Songlines während des Transports auf dem Klavier spielte und alle anderen dazu sangen.
In der Kinokneipe wurde dann der Song »Trickle Trickle« von Manhattan Transfer aufgenommen und nach wenigen »Takes« war die Szene »im Kasten«. Aber Reinhard Schall vom Hessischen Rundfunk überraschte die Songlines noch mit einer anderen Idee. Zusammen mit den Turmfreunden hatte er eine Führung auf den Stadtturm organisiert. Alle waren begeistert, viele waren zum ersten Mal auf dem Turm. Sie waren sehr beeindruckt von der Aussicht, die man von hier oben auf Lich und auf das gesamte Umland hat. Reinhard Schall verteilte die Songlines in der ehemaligen Türmerwohnung, in der bis 1912 der letzte Türmer mit seiner Familie gelebt hatte. Die Songlines stimmten den Song »Lean on me« an und Reinhard Schall filmte sie dabei aus jedem möglichen Blickwinkel. Nun will der temperamentvolle junge Chor natürlich gern ins Finale und dazu braucht er die Unterstützung von allen Licherinnen und Lichern und natürlich auch von allen Freunden und Fans aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus. Am 2. Mai startete das Voting und nun kann man an jedem Tag für einen anderen der 15 Chöre seine Stimme auf www.hr4.de online abgeben. Der Tag der Songlines ist Mittwoch, 16. Mai. An diesem Tag wird das Video über die Songlines auf www.hr4.de freigeschaltet, hr4 macht den ganzen Tag Werbung für die Songlines und man kann von 0.00 bis 24.00 Uhr für den Chor abstimmen. (Man kann auch mehrfach abstimmen.) Die Songlines, 2008 an der Musikschule Lich gegründet, feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Sie werden von Anfang an von Peter Damm, Klavierlehrer an der Musikschule Lich und Kultur-Koordinator der Stadt Lich, geleitet. Sie wurden schnell zum Aushängeschild für die Musikschule und für die gesamte Stadt. Dreimal schon reisten sie in die schwedische Partnerstadt Vänersborg und gaben dort viele Konzert und im vergangenen Jahr besuchten sie die ungarische Partnerstadt Budakeszi. Neben den zahlreichen Konzerten führen die Songlines immer wieder Workshops durch, in denen sie junge Menschen für den Chorgesang begeistern. Sängerin Johanna, die schon seit vielen Jahren dabei ist, sagt: »Das ist der coolste Chor, den ich kenne. Es macht mir einen Riesenspaß, mit diesem netten Haufen auf der Bühne zu sein. Bitte stimmen sie am 16. Mai alle für uns ab, wir wollen unbedingt ins Finale kommen.« Die drei Chöre mit den meisten Stimmen dürfen am 31. Mai beim Hessentag in Korbach live im Fernsehen auftreten. Per Zuschauer-Voting wird dann der erste Sieger ermittelt. Und am 16. Mai kann man am Nachmittag die Songlines im Rewe-Markt in Lich live erleben, wo sie einige Songs singen und kräftig Werbung machen werden für die Abstimmung.