Utphe (-). In Vertretung des Vereins nahm Frithjof Buhr (stellvertretender Vorsitzender) den Scheck aus den Händen von Andreas Schneider (Vorsitzender »Trucker Freunde«) entgegen.
Der Leiter der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Standort Gießen Professor Dr. med. Dieter Körholz war ebenso anwesend. Er erläuterte den anwesenden wie wichtig die Unterstützung durch Spenden für den Elternverein ist. Dieser unterstütze die Betreuung der Kinder durch psychosoziale Beratung und Begleitung einer ambulanten Kraft ebenso wie Maltherapie auf Station. Die Begleitung der Eltern aber auch der betroffen Geschwister der erkrankten Kindern im psychologischen Sektor sei von enormer Wichtigkeit. Durch das Krankenversicherungssystem sei die medizinische Grundversorgung gewährleistet führte der Chefarzt weiter aus, alles was darüber den Kindern und Familie Gutes getan werden kann ist abhängig von Spenden. Die über 10.000 Euro der »Trucker Freunde« seien eine sehr hohe und daher seltene Summe. Auch der stellvertretende Vorsitzende des Elternvereines Frithjof Buhr erläuterte ausführlich die vielseitigen Aufgaben des Elternvereins.
Bürgermeister Wengorsch erläuterte das für ihn und die städtischen Verantwortlichen wie das Ordnungsamt klar war diese Veranstaltung zu unterstützen. Er war sich von Anfang an sicher als er von dem Projekt hörte und wusste, dass es in Utphe stattfinden soll, dass dies dort von der Dorfgemeinschaft gestemmt werden kann.
Dies bestätigte auch Ortsvorsteher Karl-Ludwig Büttel, der für den Vereinsring an der Übergabe teilnahm. Die Dorfgemeinschaft habe prima Arbeit geleistet, angefangen von morgens um fünf bei der Vorbereitung des Frühstückes am Samstag und Sonntag für die Gäste von nah und fern über die Thekendienste bis hin zum Brandschutzsicherheitsdienst in Staffelstärke um einig Beispiel zu nennen.
Vorsitzender Andreas Schneider erwähnte besonders die Hilfe von Mandy Schley, die ihn bei allen Schriftlichkeiten und in der Organisation unterstützt. Eine Familie aus Gießen die an allen Tagen den Kassendienst übernommen habe sowie bei Ortslandwirt Thomas Lehr der eine Ackerfläche zur Verfügung gestellt hat. Alles in allem war es eine tolle Erfahrung mit einem sehr guten Ergebnis.
Dank galt auch den Künstlern wie Daniela Alfinito oder Stefan Micha die kostenlos aufgetreten sind. Die vielen Unternehmer die gespendet haben schloss er in seinen Dank mit ein. Das nächste Trucker Treffen ist bereits in der Planung und soll am letzten Mai Wochenende 2019 stattfinden.