Lokales

55Plus-Aktiv im Chemikum in Marburg

Für die Mitglieder von 55Plus-Aktiv der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Paulus Lich und Sankt Andreas Hungen fing das Neue Jahr begeisternd und spannend an.
24. Januar 2018, 13:58 Uhr
IMG_4130_240118
Frei nach Goethes Faust (Gretchen) »Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.« erleben die Licher die Herstellung von Gold in Dr. Muth’s Hexenküche. (Bild: kjg)

/Hungen (kjg). Renate und Eberhard Scheffold hatten einen Besuch im Mitmachlabor des Chemikums Marburg organisiert.

Leider verlief die Anfahrt mit eigenen Pkws durch die Sperrung der A 480 etwas chaotisch, so dass die Fahrer mit ihren Fahrgästen verspätet in Marburg eintrafen. Aber, die von Dr. Karl-Heinz Muth geführte Veranstaltung, entschädigte für die Mühen der Fahrt.

Nach dem Eintreffen kleideten sich die Aktiven mit Labormänteln und Schutzbrillen an, und nach kurzen Erläuterungen konnten sie, jeweils vier in einer Gruppe, mit den Versuchen beginnen. Insgesamt 30 praxisnahe Experimente, die sich auch für das häusliche Labor eignen, konnten durchgeführt werden. Dr. Muth und seine Mitarbeiter standen mit Rat und Tat den Lichern zur Seite.

»Es ist nicht alles Gold, was glänzt.« sagte Muth und versprach aus den Kupfermünzen »Gold« zu machen. Dazu wurde die mit Zinkstaub überzogene Eurocentmünze in Natronlauge erwärmt und anschließend über der Bunsenbrennerflamme erhitzt. Die Zinkschicht auf der Kupferoberfläche hat über der Flamme des Brenners mit den Kupferatomen zu einer Legierung reagiert, die zwar golden aussah, aber nur Messing war. Zum Abschluss verblüfften Vater und Sohn Tibor Muth mit einer Zahlenspielerei und Rechenkünsten.

Das Chemikum bietet Experimentierrunden für alle, auch für Kleingruppen und Gruppen sowie Workshops für Schulklassen und Chemie-Leistungskurse. Beson-dere Angebote gibt es für Kinder von fünf bis zehn Jahren. Kindergeburtstage können ebenfalls im Chemikum gefeiert werden. Im Krimi-Labor für Kinder von neun bis zwölf Jahren lösen die Kinder einen fiktiven Kriminalfall mithilfe naturwissenschaftlicher Arbeit. Weitere Informationen online unter: www.chemikum-marburg.de.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/lwlokales/art2880,379334

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung