Ober-Bessingen (de). Zum Auftakt um 16.00 Uhr am Eichbaum spielt der Posaunenchor Winnerod. Auch die »Kirchenmäuse« werden mit ihren Liedern erfreuen und Pfarrerin Anne Möller sowie Ortsvorsteherin Karin Römer einige Worte sprechen, bevor die Besucher gemeinsam mit der ersten Begehung den Krippenweg 2017 eröffnen.
Rund 80 Krippen werden dann am Waldweg zwischen dem Eichbaum und dem Waldrand im Unterholz, Wurzelhöhlen und zwischen Zweigen für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Mit kleinen Lichtern sind sie beleuchtet und sorgen gerade in den Abendstunden für eine romantische und besinnliche Stimmung. Im Anschluss erwartet der Niko-Klaus im Dorfgemeinschaftshaus die Kinder.
Wenn die Eltern vorher bei ihm ein Geschenk abgegeben haben, kann er dieses dann an die Kleinen überreichen. Zudem werden die Kinder einen Weihnachtsbaum gemeinsam gestalten. Zur Krippenwegeröffnung ist außerdem der lebendige Adventskalender der WORM-Kirchengemeinden in Ober-Bessingen zu Gast.
Damit dafür alles bereit ist, sind die Männer der Eichbaumgruppe bereits seit einigen Tagen im Einsatz. Den Sommer verbrachten die Krippen in einem ehemaligen Hühnerstall, wurden ausgebessert und repariert. Premiere feiert in diesem Jahr eine von Wolfgang Hanebutt selbst gebaute Kirche. Er hat in einem Schaukasten auch ein kleines Weihnachtsdorf aufgestellt.
Der Krippenweg hat nach der Eröffnung am 3. Dezember, 16.00 Uhr, bis einschließlich 7. Januar von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang geöffnet. An den Wochenenden bewirtschaften zudem die Ortsvereine den Verpflegungsstand am Eichbaum. Er öffnet meist um 14.00 Uhr, einige Vereine wollen aber bereits auch in den Mittagsstunden für kleine Speisen und Getränke sorgen. Der Krippenweg beginnt an der Kreuzung »An der Eiche/An der Pforte/Waldweg/Hässelstraße«.