Lokales

Licher Adventskalender 2017

Zum sechsten Mal hat die Marienstiftsgemeinde einen Adventskalender erstellt. Die diesjährige Ausgabe des attraktiven Werkes wurde letzten Donnerstag im evangelischen Gemeindehaus vorgestellt.
01. November 2017, 13:18 Uhr
LicherAdventskalenderLichBi
V.l.: Gisela Müller, Christiane Solms, Christiane Rau, Maybritt Heuss, Annette Malkemus und Wolfgang Pappe präsentieren den neuen Adventskalender vor dem Fenster das auf dem Titelblatt zu sehen ist. (Bild: tj)

»Wir wollten den Kalender pünktlich zum Reformationstag herausgeben, denn er greift jubiläumsbedingt das Thema Luther auf«, erläuterte Dr. Christiane Solms.

Diesmal schmückt das Titelblatt ein Fenster der Marienstiftskirche, auf dem die beiden Reformatoren Luther und Melanchthon zu sehen sind. Mit dem Öffnen der 24 Türchen taucht der Interessierte ins 16. Jahrhundert ein, entdeckt Persönlichkeiten im Umkreis Luthers und begegnet seiner Wortgewalt in vielen seiner bekannten Sprüche.

Das Projektteam mit Maybritt Heuss, Annette Malkemus, Gisela Müller, Christiane Rau, Wolfgang Pappe und Christiane Solms wünscht sich, dass der Kalender das Interesse an der Reformation vertiefen möge. Es wurde eine Auflage von 1100 Stück gedruckt. Jeder Kalender ist gleichzeitig ein Glückslos mit eigener Nummer. Auf der Rückseite wird das Gewinnspiel genau erklärt. Licher Gewerbetreibende haben 54 Gutscheine und Sachpreise im Wert von über 4500 Euro zur Verfügung gestellt. Unter notarieller Aufsicht werden die Losnummern gezogen. Die Gewinner können auf der Homepage der Kirchengemeinde, im Schaukasten des Gemeindehauses und im Licher Wochenblatt eingesehen werden. Der Preis pro Kalender beträgt sechs Euro. Der Erlös aus dem Verkauf soll für die Restaurierung des in die Jahre gekommenen Kreuzes auf der Friedhofskapelle verwendet werden. Erhältlich ist der Kalender seit dem 1. Oktober in folgenden Verkaufsstellen: Blumen »Annarella«, Autohaus Schmidt, Edeka Adler, Ev. Marienstiftsgemeinde, Metzgerei Stein, Gartencenter Pastau, Blumen Fassl, »Bücherkiste«, Schuhhaus »perpedes«, Hof Apotheke, Rewe Schmidt, Shop im Stadtturmcenter, Lederwaren Dörmer, Friseur Süßel sowie in den Herde Apotheken – außerdem im Dorfladen Eberstadt und der Langsdorfer Metzgerei Ubl.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/lwlokales/art2880,338937

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung