Lokales

TSV Bellersheim zog Bilanz

Rainer Angermüller wurde als Präsidiumssprecher des Bellersheimer Turn- und Sportvereins auf der Jahreshauptversammlung wieder gewählt.
05. Juli 2017, 13:31 Uhr
TSVBellersheimBildgv_280617
Ehrungen beim TSV Bellersheim (von links): Johanna Launspach (20 Jahre), Horst Deisinger (50 Jahre), Vorstandssprecher Rainer Angermüller, Linda Röhrig und Benjamin Müller beide 20 Jahre. (Bild: gv)

Bellersheim (gv). In seinem Geschäftsbericht informierte Angermüller über den Verlauf im sportlichen und finanziellen Bereich des TSV der 363 Mitglieder hat.

Er wies auf die anhaltende gute Arbeit der Abteilung Turnen/Gymnastik hin, die von Elisabeth Mäder und Lea Höhne betreut werden. Lob fanden im Fußballbereich die Schiedsrichter Martin Diehl und Dieter Paul. Zum Abschluss bedankte sich Angermüller bei seinen Vorstandskollegen und bei allen, die sich für den TSV engagiert haben.

Liane Angermüller berichtete aus der Abteilung Gymnastik, Turnen und Leichtathletik. Zu den Aktivitäten gehörten 40 Gymnastikstunden mit 20 Frauen. Auch Gymnastikstunden mit den Landfrauen fanden regelmäßig statt. Im Februar 2016 erhielt Petra Münch die »Bronzene Ehrennadel« vom Hessischen Leichtathletik Verband. Das Training für das Deutsche Sportabzeichen fand im Sommer statt. Nachdem Zumba eingestellt wurde gibt es seit März das Angebot »Do Fit«.

32 Jugendfußballer, so Robin Stöhr, sind im JFV Wetterau. Der JFV hat insgesamt 20 Trainer, davon fünf aus Bellersheim.

Insgesamt hat der JFV 192 aktive Jugendliche. Die Anzahl der Jugendfußballer werde nahezu konstant gehalten. Im Spieljahr 2016/2017 sind insgesamt 14 Jugendmannschaften gemeldet: 2 G-Jugend, 4 F-Jugend, 3 E-Jugend, 2 D-Jugend, 1 C-Jugend, 1 B-Jugend und eine Mannschaft der A-Jugend befinden sich im Spielbetrieb, somit sind alle Altersklassen besetzt.

Als weiteres konnte man beim TSV in Bellersheim sechs Flüchtlingskinder aufnehmen und mit Fußball-Utensilien ausstatten. Der neue Nachwuchs hat sich bereits gut integriert. Rene Schmolke ging auf die Arbeit der ersten und zweiten Fußballmannschaft ein. Die Zweite wurde wie im Vorjahr von Benny Müller und Thomas Schneider trainiert. Gewonnen wurde der Theo-Janzen-Pokal in Obbornhofen und beim Hallenpokal Hungen-Lich belegte die Spielgemeinschaft den vierten Platz. Schmolke lobte am Ende seines Berichtes den guten Zusammenhalt in der SG. Sein Dank galt den Trainern Thorsten Hillgärtner und Christian Haid. Auch Benny Müller und Thomas Schneider wurden für ihr Engagement in der Fußballarbeit belobigt. Nach der Bilanz die Rechnerin Petra Münch zog, standen Wahlen an, bei der Rainer Angermüller als Vorstandssprecher des Präsidiums wieder gewählt wurde. Erneut gewählt wurden Tim Seibel (Schriftführer), Petra Münch (Rechnerin), Benjamin Müller (Öffentlichkeitsarbeit) und Thomas Schäfer als Geschäftsführender Vorstand. Als Beisitzer gehören dem Vorstand an Liane Angermüller (Abteilungsleiterin Gymnastik/Turnen), Jennifer Paul (Stellvertretende Abteilungsleiterin), Robin Stöhr (Jugendleiter Fußball). Weitere Beisitzer sind Jonas Schäfer und Dirk Schwarzhaupt.

Zum Abschluss der Versammlung standen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern an. So wurden Walter Wörner für 70 Jahre und Hermann Welk für 60 Jahre geehrt 50 Jahre gehört Horst Deisinger, 40 Jahre Uwe Koch und für 30 Jahre Hans-Joachim Eifert den Verein an. Seit 20 Jahren dabei: Christian Paul, Johann Launspach, Dina Löchel, Corinna Schwarzhaupt, Linda und Sophia Röhrich, Sigrid und Benjamin Müller.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/lwlokales/art2880,279867

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung