26. September 2014, 18:58 Uhr

Winnerod krönt Saison mit Aufstieg

(ria) Der GC Winnerod hat seine erfolgreiche Golf-Saison mit einer weiteren Meisterschaft gekrönt, das Hessenliga-Team schaffte nach klaren Siegen gegen Bad Vilbel und Weilrod den Wiederaufstieg in Liga vier. In eben dieser Liga verbleibt der Licher GC, der sich in der Abstiegsrunde gegen Bad Arolsen behauptete.
26. September 2014, 18:58 Uhr
Der GC Winnerod steigt in die 4. Hessenliga auf (hinten v. l.): Jonas Wack, Holger Rössel, Lars Lindner, Yvonne Zimmer-Ackermann, Andy Hölzl, Nico Kumst, Christian Hetfleisch, Mirco Hinn, Christian Born und Mike Hopper (hockend) sowie Daniel Tack (vorn). (ria) (Foto: Richard Albrecht)

Dagegen hat der G&CC Attighof nach zwei Niederlagen den Klassenerhalt in Liga fünf verpasst.

4. Hessenliga , Halbfinale / Licher GC – GC Praforst 2,5:9,5 (0,5:3,5): In Kassel traf Lich im Halbfinale auf Praforst und verpasste durch eine deutliche Niederlage nicht nur seine Chance auf den Aufstieg, sondern auch den vorzeitigen Klassenerhalt. Schon nach den Viererpartien war eine Vorentscheidung gefallen, lediglich Markus Brückel und Stella Reitz brachten mit einer geteilten Partie Zählbares auf die Habenseite. Auch in den anderen Einzeln gab es nicht viel zu holen.

Abstiegsrunde / Licher GC – Bad Arolsen 6,5:5,5 (2:2): E ine spannende Partie entschied den Klassenerhalt. Nach den Vierern war noch alles ausgeglichen, für Lich hatten Kati Vosmer/Reinhard Zelger sowie Rüdiger Häßler/Andreas Labahn ihre Partien gewonnen. Sebastian Jakob/Ryan Dermot verpassten es auf dem Schlussgrün, ihr Team in Führung zu bringen. In den Einzeln dominierten die Licher auf den hinteren Positionen. Als Häßler seine Partie teilte, hatten Vosmer und Jannik Motzko schon für eine Zwei-PunkteFührung gesorgt. Als auch Dermot und Jakob auf dem 16. Grün als Sieger feststanden, war die Partie entschieden und der Klassenerhalt geschafft. Bad Arolsen schaffte in den beiden Schlusseinzeln nur noch eine Resultatsverbesserung und steigt in Liga fünf ab.

Ergebnisse: Vierer: Vosmer/Zelger 3/2 gew., Häßler/Labahn 5/3 gew., Brückel/Reitz 2/1 verl., Jakob/Ryan 1/0 verl. – Einzel: Vosmer 3/2 gew., Motzko 6/5 gew., Häßler a. s., Zelger 4/3 verl., Ryan 3/2 gew., Jakob 4/2 gew., Labahn 5/3 verl., Brückel 3/1 verl.

5. Hessenliga , Halbfinale / GC Winnerod – GC Bad Vilbel 9:3 (2:2): Mit einem souveränen Halbfinalerfolg meisterte der GC Winnerod die erste Hürde auf dem Weg zum Wiederaufstieg. Dabei taten sie sich auf der Anlage des GC Bad Nauheim in den Viererpartien zunächst schwer und gingen mit einem 2:2-Gleichstand in die Mittagspause. Dabei punkteten die Paarungen, in denen die Jugendspieler Daniel Tack und Jonas Wack zu ihrem zweiten Hessenligaeinsatz kamen. Tack gewann an der Seite von Christian Born, Wack war mit Mirco Hinn erfolgreich. In den Einzeln machten die Winneröder dann aber kurzen Prozess, nur einen weiteren Zähler gestatteten sie ihren Kontrahenten in acht Partien und hatten damit den ersten Schritt Richtung Aufstieg geschafft.

Erg.: Vierer: Lindner/Zimmer-Ackermann 2/1 verl., Tack/Born 3/2 gew., Wack/Hinn 5/3 gew., Hopper/Kumst 5/3 verl. – Einzel: Tack 7/6 gew., Born 4/3 gew., Rössel 8/6 gew., Wack 7/5 gew., Hetfleisch 5/4 gew., Hopper 5/3 verl., Hinn 3/1 gew., Kumst 5/4 gew.

Halbfinale / G&CC Attighof – GC Weilrod 2:10 (1,5:2,5): Im zweiten Halbfinale hielten die Attighofer in den Vierern ihre Partie noch offen. Joachim Friese/Marcel Rosenkranz teilten ihre Partie, die beiden letzten Matches wurden erst auf den Schlusslöchern entschieden, wobei sich Wolfgang Mieger/Antonio Marquez gegen ihre Kontrahenten durchsetzten. In den Einzeln kamen die Attighofer dann aber unter die Räder, lediglich Rosenkranz teilte seine Partie und verbesserte mit einem halben Punkt den Gesamtscore seines Teams, das damit in die Abstiegsrunde musste.

Ergebnisse: Vierer: Dietrich/Kettner 6/4 verl., Friese/Rosenkranz a.s., Mieger/Marquez 2/1 gew., Winkler/Johnston 2/0 verl. – Einzel: Färber 4/3 verl., Erben 4/3 verl., Friese 3/2 verl., Marquez 4/3 verl., Mieger 4/3 verl., Schimmelpfennig 8/6 verl., Rosenkranz a.s., Johnston 8/6 verl.

Abstiegsrunde / G&CC Attighof – GC Bad Vilbel 5,5:6,5 (3:1): Mit einem konzentrierten Auftritt in den Vierern erarbeitete sich Attighof eine deutliche Führung. Janosch Färber/Marcus Hauer, Michael Schimmelpfennig/Holger Winkler sowie Wolfgang Mieger/Antonio Marquez sorgten für eine 3:1-Führung. Als im Eröffnungseinzel Mazen Ottallah-Kolac die Führung ausbaute, schien eine Vorentscheidung gefallen, doch dann riss der Faden, und Bad Vilbel kämpfte sich zurück. Wolfgang Mieger hielt die Chancen noch aufrecht, doch als Joachim Friese im letzten Einzel seine Partie nur teilte, waren Niederlage und Abstieg für die Attighofer besiegelt.

Ergebnisse: Vierer: Färber/Hauer 3/2 gew., Schimmelpfennig/Winkler 4/2 gew., Mieger/Marquez 5/4 gew., Friese/Rosenkranz 3/2 verl. – Einzel: Ottallah-Kolac 4/2 gew., Schimmelpfennig 1/0 verl., Färber 3/2 verl., Hauer 6/5 verl., Friese a.s., Mieger 3/2 gew., Marquez 5/4 verl., Bierwirth 8/7 verl.

In Vierern und Einzeln dominant

Finale / GC Winnerod – GC Weilrod 10:2 (4:0): Beide Teams gingen mit der Empfehlung eines deutlichen Halbfinalsieges in das Entscheidungsspiel; Winnerod mit dem festen Ziel, die Saison mit dem Aufstieg zu krönen. Mit dem Warnschuss vom mäßigen Auftakt des Vortages ging man deutlich konzentrierter in seine Viererpartien und holte mit Daniel Tack/Christian Born sowie Mirco Hinn/Jonas Wack zwei frühe Punkte. Mike Hopper/Niko Kumst bauten die Führung aus, ehe Yvonne Zimmer-Ackermann/Lars Lindner den Start perfekt machten und für eine Vorentscheidung sorgten. In den Einzeln setzte sich dann die Überlegenheit fort, nach den ersten drei Partien waren Sieg und Aufstieg geschafft.

Nach dem Oberliga-Aufstieg in der Deutschen Golfliga sorgte der GC Winnerod mit seinem Wiederaufstieg in der Hessenliga für ein weiteres Erfolgserlebnis in dieser Saison. Im nächsten Jahr in Liga vier kommt es dann wieder zum Aufeinandertreffen mit dem Licher GC, der in Liga vier den Klassenerhalt schaffte.

Erg.: Vierer: Zimmer-Ackermann/Lindner 2/0 gew., Tack/Born 7/6 gew., Wack/Hinn 8/7 gew., Hopper/Kumst 5/3 gew. Einzel: Tack 4/3 gew., Born 2/1 gew., Rössel 7/6 gew., Wack 3/2 gew., Hetfleisch 1/0 verl., Hopper 5/3 gew., Hinn 5/3 gew., Kumst 6/5 verl.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel