06. Mai 2025, 17:39 Uhr

Fahrrad

Neuer Teilnehmerrekord in Gießen-Kleinlinden

424 Radler machen sich in Gießen-Kleinlinden auf den Weg und radeln teils über Stock und Stein.
06. Mai 2025, 17:39 Uhr
KG
Umgefallene Bäume müssen umfahren werden. Foto: Jung

Die Vorbereitungen für die Radtouristikfahrt der Radfahrervereinigung 1904/27 Gießen-Kleinlinden am Vortag waren gerade zu Ende. Da brauste ein heftiges Gewitter über Stadt und Region. »Gerade Glück gehabt«, atmeten die zahlreichen Helferinnen und Helfer auf. Und sorgten sich aber, wie es denn nach dem Durchzug der Unwetterfront am nächsten Tag auf den Strecken unterwegs aussehen würde.

Doch alle Sorgen lösten sich auf: 424 Teilnehmende machten sich auf den Weg - zum Teil über Stock und Stein. Große Freude beim Ersten Vorsitzenden Wolfgang Rinn: »Das ist für uns ein neuer Teilnehmerrekord. Die Zahlen der letzten drei Jahre sprechen für sich, 250 waren es 2023, 300 in 2024, und jetzt über 400 in 2025«. Sein Resümee: »RFT-Fahren ist beliebter denn je!« Und er sprach von exzellenten Rahmenbedingungen, das Streckenangebot von 50, 80, 100 und 130 Kilometern »passt in den Zeitgeist«.

Unterwegs trafen die Radlerinnen und Radler schon auf herabgefallene Äste, quer liegende Bäume und viel Gestrüpp. Doch das tat ihrem Sportsgeist keinen Abbruch und sie erreichten ausgepowert, aber wohlgelaunt das Ziel. Die Teamwertung fiel wie folgt aus: Platz eins teilen sich RWV Gambach mit RV-Obermörlen, die jeweils 14 Startende schickten. Platz drei geht an den RC Hattersheim (13 Teilnehmende). Das Team GSN Gießen Cycling Club 365 erreichte den vierten Rang. Aufgeteilt wurde Platz fünf an RSG Buchenau, RSG Gießen und Wieseck sowie RSV Marburg. Platz acht ging an Delta-Bike Sport Gießen.



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel