Die Gesamtkirchengemeinde lädt für Sonntag, 25. September, um 11 Uhr zu gleich mehreren Erntedankfesten ein.
Burg-Gräfenrode : »Wo ist Gottes Lieblingsplatz?« Unter diesem Motto steht der Familiengottesdienst. Um 11 Uhr beginnt das Fest auf dem Bauernhof der Familie Hahn am Ende der Forsthausstraße. Die Kinder der ev. Kita Regenbogenland werden den Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss daran gibt es wieder leckere Kartoffelpuffer, Kartoffelsuppe, Kaffee und Kuchen.
Groß-Karben : Der Gottesdienst findet um 11 Uhr in der Scheune der Familie Jakob in der Heldenberger Straße 15 statt. Es wirken Kinder und Erzieher der ev. Kita Groß-Karben mit. Die musikalische Gestaltung übernehmen ein Bläserensemble der Stadtkapelle Karben und Robert Krebs am Piano. Im Anschluss werden Würstchen und Salate angeboten. Alle bringen bitte den »Karbener Korb« (Teller, Becher, Besteck) mit.
Rendel : »Unser tägliches Brot« - Rendeler Erntedank mit Bäcker und Chorgemeinschaft Im Mittelpunkt des traditionellen und etwas anderen Erntedankgottesdienst um 11 Uhr im Rendeler Pfarrgarten steht in diesem Jahr das Lebensmittel schlechthin: das Brot. Wer abends durch Rendel geht wird den anheimelnden Geruch des weit über Karben bekannten »Rendeler Steinofenbrot« kennen, dass bis heute täglich in traditioneller Weise im historischen Steinofen gebacken wird. Der Steinofen-Bäcker Gisbert Weber wird von seinem ursprünglichsten aller Handwerke und der heutigen Situation der Bäckerzunft berichten, dazu kommen Geschichten um das Bäckerhandwerk im alten Rendel. Musikalisch wird den Gottesdienst, der von Pfarrerin Nadia Burgdorf und Stephan Kuger gestaltet wird, wieder von der Rendeler Chorgemeinschaft begleitet. Dazu passend hat die Bäckerei Kröger’s Brötchen der Gesamtkirchengemeinde 100 Brote gespendet, die von Konfirmanden verteilt werden. Auch wird um Erntegaben, haltbare Lebensmittel und gut erhaltene Erwachsenenkleidung für StraßenEngel in Hanau gebeten.