28. August 2025, 17:29 Uhr

Blues-Chor Laubach

Eine »lebendige Gemeinschaft«

Mit einem beeindruckendem Konzert feiert der Blues-Chor Laubach in der Stadtkirche sein 25-jähriges Bestehen.
28. August 2025, 17:29 Uhr
HGT
Der Blues-Chor Laubach bei seinem Jubiläumskonzert in der Stadtkirche. Foto: Schütte

Laubach (hgt). Zu einer eindrucksvollen Demonstration an gesanglicher Ausdrucks- und Interpretationsfähigkeit wurde der Auftritt des Laubacher Blues-Chors in der evangelischen Stadtkirche Laubach anlässlich des 25-jährigen Bestehens unter seinem Leiter Hermann Wilhelmi. In seinen Begrüßungsworten betonte der 1. Vorsitzende Michael Schmidt, dass man mit Stolz auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurückblicken könne, die man gemeinsam geschrieben habe. Von den bescheidenen Anfängen eines Projektchores bis hin zur heutigen lebendigen und musikalisch vielfältigen Gemeinschaft sei es ein spannender Weg voller Engagement, Leidenschaft und vor allem Musik gewesen. Eng verbunden ist der Chor mit dem seit 30 Jahren veranstalteten Festival »Blues, Schmus- und Apfelmus«, durch das die Idee für einen eigenen Blues-Chor reifte. Die Musikliebhaber Wolfgang Vater und Dietrich Hecht ergriffen 1999 die Initiative und riefen den Blues-Chor als Projektchor des Solms-Laubacher Gesangvereins ins Leben.

Im Jahr 2000 machte man sich selbstständig, bevor im Jahr 2003 die Vereinsgründung »Blues-Chor Laubach« erfolgte. In dieser Zeit erweiterte man bereits das musikalische Spektrum und neben dem Blues fanden auch Genres wie Swing, Jazz und Rock ihren Platz im Repertoire. Das Jubiläumskonzert fand traditionell wie in allen vorangegangenen Jahren am Festival-Samstag statt und unterstreicht die Verwurzelung des Chores in der lokalen Blues-Kultur. Zum Erfolg haben auch die Chorleiter beigetragen, angefangen von Dietrich Hecht (1999-2003) über Stefan Spielberger (2004-2005), Hermann Wilhelmi (2006-2007), Rainer Geitel (2008-2010) und Michael Harry Poth (2011-2013).

Der plötzliche Tod von Roland Becker im Jahr 2021 hinterließ eine schmerzliche Lücke, und Hermann Wilhelmi übernahm danach wieder die alleinige Chorführung. Man blickt beim Chor weiterhin optimistisch in die Zukunft und will ein fester Bestandteil des »Blues-Schmus-Festivals« bleiben. Weiterhin sucht man am Chorgesang interessierte Menschen, die gerne einmal bei den Proben mittwochs im Rathaussaal der Stadt Laubach von 19 bis 21 Uhr hineinschnuppern können.

Bei seinem Jubiläumskonzert und auch beim traditionellen Bluesgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche wurden eine große Anzahl an bekannten Hits zu Gehör gebracht. Unter anderem durfte sich das Publikum auf »St. Louis Blues«, »Over the Rainbow«, »Blueberry Hill« oder »Summer in The City« freuen. Begeistern konnte auch die Sängerin Ingi Fett bei ihrem Auftritt als Special Guest. die sich vielmals bedankte, dass sie dabei sein durfte. Sie brachte unter anderem in Begleitung von Andreas Sauerwein am Klavier Titel wie »Time after Time« und »Back to black« zu Gehör.

Im zweiten Teil intonierte der Blues-Chor die Titel »All about the Blues«, »Skyfall«, »Respect«, »Sweet Dreams«, »Son of a Preacher Mann«, Queens »Bohemian Rhapsody« und »Mama Lou« von den Les Humphries Singers.

Zum Lohn für den stürmischen Applaus des begeisterten Publikums gab es bei Fingerschnippsen in einer voll besetzten Kirche noch »Unchain my Heart« von Joe Cocker als Zugabe.

Durch das Programm führten informativ und mit viel Witz die Chormitglieder Katharina Eisele und Angelika von Kittlitz und Ottendorf.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel