Lich (akn). Am Montag, dem 5. Mai, ist es soweit: Dann wird die Ortsdurchfahrt von Muschenheim für ihre grundhafte Erneuerung für drei Jahre komplett gesperrt sein. Der überörtliche Verkehr wird während der gesamten Bauzeit großräumig umgeleitet. Für den ÖPNV und den Schulbusverkehr soll es Ersatzhaltestellen geben.
Symbolischer Spatenstich
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben die Beteiligten des Projekts am Dienstagabend den Beginn eingeleitet. Denn in den nächsten Tagen werden schon die ersten Vorbereitungen getroffen. Insgesamt soll es acht Bauabschnitte geben - das sind fünf mehr als es im Nachbarort Birklar waren, wo vor vier Jahren die Ortsdurchfahrt erneuert wurde. »Das ist auch dem geschuldet, dass in Muschenheim gleich drei Kreisstraßen von den Maßnahmen betroffen sind, statt nur einer wie es in Birklar der Fall war«, erläuterte Christopher Lipp, der Baudezernent des Landkreises Gießen.
Die Arbeiten beginnen in der Brückgasse, danach sind der Alte Rathausplatz und die Hessengasse dran. Weiter geht es mit einem kleinen Stück der Schulstraße und danach geht es hoch auf den Klausenberg. Zum Schluss wird dann noch der Klosterweg erneuert. Die Stadt Lich ist verantwortlich für die Erneuerung der Gehwege und Nebenanlagen sowie der Straßenbeleuchtung (Kosten rund 2,25 Millionen Euro), die Stadtwerke Lich für die Wasserversorgungs- und Abwasserleitung sowie die Hausanschlüsse (etwa 2,8 Millionen Euro) und der Landkreis Gießen für die Erneuerung der Straße (zirka 1,8 Millionen Euro). Die Kosten belaufen sich derzeit auf rund sieben Millionen Euro, da zum Beispiel auch noch Kosten für Planung, archäologische Baubegleitung und Baunebenkosten wie Vermessung und Gutachten hinzukommen, erläuterte Lipp.
Zunächst werden die bestehende Fahrbahn und die Gehwege abgetragen, kündigt Lipp an. Die Leitungsgräben werden unter archäologischer Baubegleitung hergestellt. Dann werden die Leitungen inklusive der Hausanschlüsse gebaut und die Gehwege sowie alle Nebeneinrichtungen neu gemacht. Anlieger könnten in der Regel bis zur Baustelle durchfahren. »Wichtig ist die Kommunikation mit den Anwohnern«, betont Oberbauleiter Markus Schneider von der Firma Hinterlang GmbH.
Karl-Georg Opper vom Muschenheimer Ortsbeirat sprach beim Pressetermin von einem großen Tag für Muschenheim, denn Handlungsbedarf war bei der stark sanierungsbedürftigen Straße vorhanden. Er freut sich wie alle Beteiligten, dass die Erneuerung der Ortsdurchfahrt endlich angegangen werden kann. Denn das Projekt stand lange Zeit auf der Kippe. Eine Maßnahme in dieser Größenordnung sei ohne Förderung durch das Land Hessen nicht umsetzbar. Doch genau diesen Fördermittelbescheid hatte man nicht wie erwartet, im vergangenen Jahr erhalten. Lichs Bürgermeister Dr. Julien Neubert und Baudezernent Lipp sind nach Wiesbaden gefahren und haben mit dem zuständigen Staatssekretär gesprochen und Ende Oktober die Zusicherung erhalten, dass sie Fördermittel bekommen. Derzeit befinde sich der Fördermittelbescheid in der Vorbereitung. »So konnten wir jetzt einen Antrag auf vorzeitigen Baubeginn stellen und in die Ausschreibung gehen«, erläuterte Neubert.
Ein Projekt in dieser Größe wird es wahrscheinlich nicht mehr so schnell geben - was auch der Fördersituation geschuldet ist. Aber dennoch kündigt Lipp an, dass das Ziel des Landkreises ist, in Zukunft mehr zu investieren, denn von den 188 Kilometern Kreisstraße sind sehr viele Kilometer in keinem guten Zustand.