Kreis

»Flotte Bretter« ehren Gründer

Der nächste Winter steht vor der Tür. Der Skiclub »Flotte Bretter« Staufenberg nutzt die Winterferienzeit und fährt dann Richtung Alpen dem sicheren Schnee entgegen. Zum 25-jährigen Bestehen führte die Jubiläums-Skifreizeit allerdings nach Kanada (Whistler Mountain). Jetzt feierte man im Vereinsheim an der Jahnstraße ausgiebig.
11. Dezember 2019, 21:36 Uhr
Volker Heller
age_vh_flotte_233a_111219
Der zweite Vorsitzende des Skiclubs Flotte Bretter Staufenberg, Jürgen Häuser (r.), übergibt Urkunden an die Gründungsmitglieder. FOTO: VH

Der nächste Winter steht vor der Tür. Der Skiclub »Flotte Bretter« Staufenberg nutzt die Winterferienzeit und fährt dann Richtung Alpen dem sicheren Schnee entgegen. Zum 25-jährigen Bestehen führte die Jubiläums-Skifreizeit allerdings nach Kanada (Whistler Mountain). Jetzt feierte man im Vereinsheim an der Jahnstraße ausgiebig.

Vorsitzender Michael Werner begrüßte sogar Landrätin Anita Schneider, die ihre ohnehin vorhandenen wintersportlichen Ambitionen nach eigenen Angaben bereits auf Snowboard und Eisklettern ausgedehnt hat. Die 22 Gründungsmitglieder vom 30. November 1994 sind derweil auf 270 angewachsen.

Eigene Skilehrer für die Kinder

Bürgermeister Peter Gefeller, der freimütig zugab, er beschränke sich auf Winterwandern, betonte den familiengerechten Charakter des Skiclubs. Der starke Mitgliederzuwachs habe letztlich dazu geführt, für den Übungsbetrieb eine Lösung zu suchen. In der Stadthalle hätten der TV Mainzlar, der SV Staufenberg und SV Daubringen eigentlich alles belegt. Glücklicherweise sei es gelungen, »Hallenzeiten frei zu schaufeln«, die drei Altgedienten hätten aber mittlerweile den Skiclub als sporttreibend anerkannt.

Wie Michael Werner erläuterte, habe der Skiclub insgesamt 31 Fahrten mit 392 verschiedenen Teilnehmern durchgeführt. Seit 2002 waren für die Kinder eigene Skilehrer mit dabei, etwa Connie Braun, Sven Schnitker, Felix Schlichting und Kai Bolte. Jan Steuernagel, Michael Klier und Steffen Hoffmann haben die C-Lizenz Alpin für Übungsleiter erworben, Cornelia Braun die B-Lizenz. Da konnte auch Rainer Volk, Vorstands-Vertreter des Sportkreises Gießen, nur staunen. Er brachte Grüße des hessischen Landessportbundes mit und Gutscheine für die Fortbildung der Übungsleiter.

Der zweite Vorsitzende Jürgen Häuser übergab Urkunden an die Gründungsmitglieder Brigitte Bachmann, Gerd Geißler, Klaus Müller (ehemals Vorsitzender), Sybille Soriano, Peter Steuernagel (Schatzmeister), und Michael Werner (Vorsitzender). Werner dankte ebenfalls den übrigen Sportvereinen für das Entgegenkommen beim Nutzen der Stadthalle.

Vereinsmitglied Peter Schmitt hielt eine Laudatio auf Steuernagel und Werner als die treibenden Kräfte des Skiclubs. Er übergab je eine Staffelei mit darauf gemalten Figuren: »Die fantastischen Vier«. Der Saal spendete den beiden stehenden Applaus. Zum Abschluss des offiziellen Programms spielte Schmitt am Klavier die Clubhymne über das Skigebiet Zauchensee.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/import/mdv/kreisredaktion/kreis/art4860,652485

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung