23. Juni 2024, 20:23 Uhr

Chorgesang in Dornholzhausen

Beeindruckend und hochklassig

Mit einem großen Chorkonzert feiern die »Donkeys« ihren 20. Geburtstag im Bürgerhaus Niederkleen.
23. Juni 2024, 20:23 Uhr
XXX
Auch »Akzente Oberndorf« gratuliert gemeinsam mit »Ensemble Chanterelle«. Foto: Rieger

Der Chor »Donkeys« aus Dornholzhausen feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem beeindruckend hochklassigen Konzert. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hatte der eigens dafür gegründete Projektchor sechs weitere Chöre eingeladen, die im voll besetzten Bürgerhaus Niederkleen ein musikalisches Geburtstagsfest veranstalteten.

Bürgermeister Marius Reusch begrüßte die Akteure und das Publikum. Charmant und unterhaltsam führte Moderatorin Anja Stroh, die erste Vorsitzende des Gesangvereins »Liederkranz« Dornholzhausen, durch den Abend. Sie erinnerte an die Anfänge der »Donkeys«, deren Name in Anlehnung an den Dorfnamen von Dornholzhausen gewählt wurde. Die Bewohner sind seit Generationen stolz darauf, »Esel« genannt zu werden. Der Chor wurde 2004 als Projektchor unter dem Dach des Gesangvereins »Liederkranz« Dornholzhausen gegründet, der damals sein 75-jähriges Bestehen feierte. Aus diesem Projektchor, ursprünglich unter dem Namen »Donkey Sisters«, entwickelte sich eine feste Institution, die sich später in »Donkeys« umbenannte und zu einem gemischten Chor heranwuchs.

Zum 20-jährigen Bestehen wurde im März ein neuer Projektchor ins Leben gerufen, der mit rund 30 neuen Sängerinnen und Sängern - insgesamt 62 Personen - ein abwechslungsreiches Konzertprogramm einstudierte. »Wie ihr hinter mir seht, haben wir uns wieder deutlich verjüngt«, freute sich Anja Stroh und erzählte Anekdoten aus der nur knapp vier Monate umfassenden Probenzeit.

Dass Dieter Schäfer es souverän meisterte, Neulinge und »alte Hasen« musikalisch harmonisch zu einen, bewies der Projektchor an diesem Abend auf exzellente Weise. Ein Höhepunkt war das Revival von zwei Stücken aus dem Musical »Sister Act«, die Chorleiter Dieter Schäfer bereits vor 20 Jahren zweistimmig einstudiert und nun vierstimmig arrangiert hatte. Es war ein buntes und beeindruckendes Bild, als sich mehr als 60 Personen auf der Bühne positionierten. Als erstes Lied sang der Projektchor »Weit weit weg« von Hubert von Goisern, eine emotionale Ballade über Distanz, Sehnsucht und Liebe. Im Kontrast dazu stand der bekannte Schlager »Eine neue Liebe« mit seinen schwungvollen Rhythmen. Das südafrikanische »Ipharadisi« bildete den Abschluss des sehr gelungenen ersten Auftritts.

Eröffnet worden war das Konzert vom gemischten Chor des Gesangvereins »Liederkranz« Dornholzhausen, der unter anderem den Musicalhit »Circle of Life« von Elton John präsentierte. Der Frauenchor des Gesangvereins »Frohsinn« 1855 Langgöns gratulierte mit drei Stücken, darunter »Kumbayah, my Lord«. Akzente Oberndorf begeisterte gemeinsam mit dem Ensemble Chanterelle ebenfalls mit mehreren hochklassigen Darbietungen, von denen »Love of my Live« von Queen besonders gut ankam. Auch die Sangesfreunde Kleebachtal brachten mit »Harmonie« und zwei weiteren Liedern musikalische Geburtstagsglückwünsche dar. Ebenso taten dies die Sängervereinigung »Borussia-Sängergruss« Biskirchen, die unter anderem »Aber bitte mit Sahne« von Udo Jürgens intonierte, und die »Harmonie« Rechtenbach, die den Hit aus den 50er Jahren »Goodnight Sweetheart« in ihren musikalischen Geburtstagsstrauß einband.

Zum Abschluss trat der Projektchor der »Donkeys« erneut auf und präsentierte neben dem »Halleluja« von Leonard Cohen mit »I will follow him« und »Hail holy Queen« die beiden Stücke aus der Anfangszeit des Chors. Es gab Riesenapplaus, selbstverständlich auch für die Gastchöre. Es war ein sehr gelungener Abend, der den besonderen Anlass würdig feierte.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel